Waldkindergarten Bad Tölz und Wackersberg

Bei uns im Waldkindergarten Bad Tölz/Wackersberg spielt sich das Geschehen hauptsächlich draußen in- und mit der Natur ab. Täglich halten wir uns im Wald, auf den Wiesen, in der freien Natur auf. Bei jedem Wetter. Dort findet alle pädagogische Arbeit statt, wie sie sonst in „normalen“ Kindergärten geleistet wird. Es gibt kein richtiges Haus und kein „handelsübliches“ Spielzeug. Bei unleidigem Wetter können wir uns in unseren gemütlich eingerichteten Zirkuswagen „Albin vom Lichtwald“ zurückziehen, in dem ruhigere Spiele und Beschäftigungen möglich sind.

Der Wald bietet ideale Bedingungen zur Verwirklichung von naturnaher Pädagogik. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, der Wald birgt einen schier unerschöpflichen Vorrat an Spiel- und Bastelmaterial, an Anregung und Inszenierung für eigene Geschichten. Die natürlichen „Spielsachen“, die der Wald bietet, haben keine vorgefertigte Bedeutung und wirken dadurch kreativitätsfördernd. Einer guten Zusammenarbeit mit den Eltern wird eine hohe Bedeutung beigemessen, regelmäßige Elternabende und auch Hausbesuche sind in diesem innovativen Kindergarten besonders wichtig.

UNSER TEAM

Unser Team besteht aus Erzieherinnen, einer Kinderpflegerin und einer pädagogischen Hilfskraft unter der Leitung von Erzieherin Steffi Knott. Laufend bieten wir die Möglichkeit zum Absolvieren eines Praktikums im Rahmen der Erzieher – oder Kinderpflegerausbildung, eines Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Offene Stellen finden Sie hier.

UNSERE GRUPPE

Unsere Waldgruppe besteht aus 18-25 Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren (Schuleintritt). Wir freuen uns, dass wir auch einen Inklusionsplatz für Kinder mit besonderem Förderbedarf anbieten können! Für weitere Informationen fragen Sie einfach in unserem Team nach.

TAG DER OFFENEN TÜR

Unser Tag der offenen Tür findet am Samstag 18.02.2023 von 10:00 – 12:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie!

 

Die Anmeldetag in der Stadt Bad Tölz und der Gemeinde Wackersberg ist der 01.03.2023

Dieser Link
https://stadt.bad-toelz.de/fileadmin/Dateien/Website/Dateien/Rathaus___Service/Rathaus_und_Bu__rgerservice_online_Bu__rgerservice_Kita_und_Schule_Anmeldebogen_Bad_To__lz_fu__r_Nachmeldungen.pdf bringt Sie direkt zum einheitlichen Anmeldeformular. Bitte tragen Sie Ihre Daten und die Priorität des Kindergartens ein. Schicken Sie das ausgefüllte Formular an eine Bad Tölzer oder Wackersberger Einrichtung. Dort wird sich dann weiter um Ihre Anmeldung gekümmert.

WIR SIND FÜR SIE UND IHRE KINDER DA …

Täglich von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr (In der Kernbetreuungszeit von 8:30 –12:30 Uhr sollten alle Kinder anwesend sein)

WIE SIE UNS FINDEN …

Von Bad Tölz kommend fahren Sie Richtung Königsdorf (Isar-Stausee). Passieren Sie den „Penny-Markt“ auf der linken Seite und biegen gegenüber der Bushaltestelle links Richtung Bürg. Folgen Sie der Straße ca. 1 km über die kleine Brücke rechts den Berg hinauf. Dort können Sie parken und gehen dann nur 2 Minuten zum Waldkindergarten mit dem Zirkuswagen und dem „Festplatz“.

BEITRÄGE

  • Die Elternbeiträge entsprechen in etwa denen der umliegenden Kindergärten, 100 Euro davon werden vom bayerischen Staat, ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird, gezahlt.
  • Für Geschwisterkinder bieten wir einen Geschwisterrabatt von 20€

FERIEN

Osterferien: 11.04.-14.04.2023

Pfingstferien: 05.06.- 09.06.2023

Sommerferien: 14.08.- 01.09.2023

SCHLIESSTAGE AUFGRUND FORTBILDUNG/ PLANUNGSTAG

Planungstag: Montag, 11.09.2023

TAG DER OFFENEN TÜR

Herzliche Einladung an alle interessierte Familien zum Tag der offenen Tür
am  Samstag 18.02.2023 von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Wie gestaltet sich die pädagogische Arbeit im Waldkindergarten? Wie sieht der Tagesablauf aus und welche Vorteile birgt eine tägliche Betreuung der Kinder in der freien Natur?

Über diese und viele andere Fragen gibt unser detailliertes Konzept Auskunft und bietet weitere ausführliche Informationen zum Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern. Dieses können Sie hier einsehen und hier bestellen.

Kurzinformationen finden Sie in unserem Flyer.

Weitere Kindergärten und -Krippen des Albert-Schweitzer Familienwerks Bayern