Waldkindergarten Lenggries Auenland
Kindergarten ohne Tür und Wände
Bei uns im Waldkindergarten Auenland spielt sich das Geschehen hauptsächlich draußen in- und mit der Natur ab. Eingebettet in die Auenlandschaft der nahen Jachen findet sich ein ideales Terrain für unsere Waldkinder. Liebliche Bachläufe im lichten Mischwald, abwechslungsreiches, hügeliges Gelände, das einlädt zum Kraxeln, verwunschene Geschichten-Fichten, zauberhafte, offene Blumenwiesen und im Winter herrliche Schlitten- und Rutsch-Bergerl sowie ein befeuerbares Tipi am Waldrand! Durch den nach außen verlagerten Kindergartenraum bietet sich ein riesiges Areal an Spiel- und Lernmöglichkeiten.
AKTUELLES
Der Infovormittag zur Einschreibung für das neue Kindergartenjahr findet am Samstag, den 04.03.2023 um 10:00 Uhr statt.
Der Tag der Einschreibung ist Montag, der 06.03.2023 von 8:00 – 14:00 Uhr.
UNSER TEAM
Unser Team besteht aus zwei qualifizierten Fachkräften und einer Zusatzkraft. Außerdem bieten wir laufend die Möglichkeit zum Absolvieren eines Praktikums für Studenten von Fachakademien, Fachhochschulen oder Kinderpflegeschulen. Offene Stellen finden Sie hier.
UNSERE GRUPPE
Unsere Waldgruppe besteht aus 22 Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren (Schuleintritt). Wir nehmen auch gerne Kinder mit integrativem Förderungsbedarf (ADHS, Entwicklungsverzögerung) auf. Für weitere Informationen fragen Sie einfach in unserem Team nach.
SCHLIESSZEITEN
Die 30 Schließtage pro Jahr verteilen sich auf jeweils zwei Wochen in den Ferien an Weihnachten, Pfingsten und im Sommer. Zusätzlich werden noch 2- 3 Tage für Planung, Supervision oder konzeptionelle Arbeit eingeplant.
FERIEN
Pfingstferien: 30.05.-09.06.2023
Sommerferien: 16.08.-01.09.2023
SCHLIESSTAGE AUFGRUND FORTBILDUNG/ PLANUNGSTAG
05.09.-06.09.2022
WIR SIND FÜR SIE UND IHRE KINDER DA …
Täglich von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr (Bringzeit 8:00 bis 9:00 Uhr, Abholzeit 12:30 bis 13:30 Uhr)
WIE SIE UNS FINDEN …
Der Waldkindergarten liegt direkt beim Einstieg der Langlaufloipe Leger/Jachennau. Dort gibt es einen ausgebauten Bauwagen mit Ofen als Basislager und zur Vorschularbeit.
BEITRÄGE
- Die Elternbeiträge entsprechen in etwa denen der umliegenden Kindergärten, 100€ davon werden vom bayerischen Staat, ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird, gezahlt.
- Für Geschwisterkinder bieten wir einen Geschwisterrabatt von 20€.
- Kinder im Vorschulalter werden von der Kommune mit einem Betrag von 100€ monatlich unterstützt! Der Zuschuss wird mit einer Stichtagsregelung an das Kindergartenjahr gekoppelt. Er gilt ab dem 1.September des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird und wird bis zur Einschulung bezahlt.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Wie gestaltet sich die pädagogische Arbeit im Waldkindergarten? Wie sieht der Tagesablauf aus und welche Vorteile birgt eine tägliche Betreuung der Kinder in der freien Natur?
Über diese und viele andere Fragen gibt unser detailliertes Konzept Auskunft und bietet weitere ausführliche Informationen zum Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern. Das detaillierte Konzept und viele weitere Informationen können Sie hier einsehen und hier bestellen. Kurzinformationen gibt es auch als Flyer.
Weitere Kindergärten und -Krippen des Albert-Schweitzer Familienwerks Bayern