Waldkindergarten
Benediktbeuern – Bad Heilbrunn
Bewirb Dich jetzt:
Kindergarten mitten in der Natur
Dieser Albert-Schweitzer Waldkindergarten der beiden Gemeinden Bad Heilbrunn und Benediktbeuern ist der vierte Waldkindergarten im Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. Somit ist es die momentan „jüngste“ Einrichtung bei uns, die allerdings in einer guten Tradition des Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. steht. Seit 2001 haben wir Waldkindergärten, somit haben wir schon viel erlebt und erfahren mit unseren „Waldkindern“, und wir sind mehr denn je von dem Konzept eines naturnahen und erlebnisorientierten Kindergartens überzeugt.
Unser Tag im Waldkindergarten beginnt mit einem gemeinsamen Morgenkreis. Wir begrüßen uns, zählen, singen, spielen, besprechen Naturthemen und Anliegen der Kinder und planen gemeinsam den Tag.
Dann geht es auf Entdeckungstour in den Wald, zum Bach oder zur Blumenwiese. Schon unterwegs finden wir allerlei Naturschätze, vielseitiges, die Phantasie anregendes „Zeug zum Spielen“.
An unterschiedlichen Plätzen wie dem „Dorfwald“ oder dem „Tipiplatz“ haben die Kinder viel Raum zum Freispiel. Sie wählen ihre Spielpartner und gestalten nach ihren Interessen und momentanen Bedürfnissen ihre Zeit. Dies ist die altersgemäße Spiel- und Lernform für Kinder im Vorschulalter. In Rollenspielen üben sich die Kinder besonders im sozialen und sprachlichen Bereich. Die ErzieherInnen stehen den Kindern dabei hilfreich zur Seite und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Durch diese intensive „Draußen Erfahrung“ bei jedem Wetter und zu allen Jahreszeiten begreifen die Kinder mit allen Sinnen die Zusammenhänge in der Natur und entwickeln Verständnis und Liebe für unsere Erde. Dabei wird ganz nebenbei die körperliche Widerstandskraft und das seelische Wohlbefinden gestärkt.

Wichtige Daten
- Betreuungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:30 Uhr
Schließtage im Kindergartenjahr 2024/25
- Weihnachtsferien: 23.12.2024 – 06.01.2025
- Osterferien: 21.04.2025 – 27.04.2025
- Pfingstferien: 09.06.2025 – 15.06.2025
- Sommerferien: 18.08.2025 – 07.09.2025
- Teamtag: 15.09.2025
- Weihnachtsferien: 22.12.2025 – 31.12.2025
- Flexibel können noch zwei Fortbildungstage dazu kommen
Feste & Veranstaltungen im Kindergartenjahr 2024/25
- 1. Elternabend: 01.10.2024
- St. Martin: 08.11.2024
- Weihnachtsfest: 20.12.2024
- Tag der offenen Tür: 25.01.2025 von 10:00 – 12:30 Uhr
- Einschreibung/ Anmeldung: 03.02.2025 – 14.02.2025 (Bürgerserviceportal)
- Sommerfest: 17.05.2025 (Ausweichtermin 24.05.)
- Vorschulübernachtung: 03.07.2025
- Start ins neue Kindergartenjahr 2025/´26: 08.09.2025
Sie möchten Ihr Kind anmelden?
Um Ihr Kind in unserem Waldkindergarten anzumelden, nutzen Sie gerne das Portal des Bürgerservice.
Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Bereichsleitung Oberbayern
Michaela KlingmannBahnhofstr 5
83646 Bad Tölz
Michaela.Klingmann@Albert-Schweitzer.org
0175 1915505
Beiträge
- Hier finden Sie die Elternbeiträge.

Unsere Einrichtung
Das engagierte Waldkindergarten-Team besteht aus SozialpädagogInnen, ErzieherInnen und KinderpflegerInnen und wird geleitet von der Erzieherin und Wildnispädagogin Gerdi Schnittger-Scalas.
Unsere Waldgruppe besteht aus 18-23 Kindern im Alter von 3-6 Jahren (Schuleintritt) – Kinder aus Bad Heilbrunn und Benediktbeuern werden bevorzugt aufgenommen. Wir freuen uns, dass wir auch zwei Inklusionsplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf anbieten können! Für weitere Informationen fragen Sie einfach in unserem Team nach.
Konzeption
Bei der gemeinsamen Brotzeit im Freien oder im Winter und bei Dauerregen in der beheizten Jurte genießen wir das Essen und das Zusammensein. Die Jurte ist gemütlich eingerichtet und beherbergt Bastelmaterialien, Malutensilien, Bücher, Werkzeuge und Musikinstrumente.
Verschiedene Angebote in kleinen Gruppen wie z.B. Kochen und Backen, Gestalten mit Naturmaterialien, naturwissenschaftliche Experimente, Bauen und Werken aber auch Yoga, gemeinsames Musizieren und wildnispädagogische Angebote runden den Vormittag ab.
In ihrem letzten Kiga-Jahr gestalten wir gemeinsam mit den „Großen“ ein eigenes Vorschulprojekt, basteln eine ganz individuelle Schultüte mit jedem Kind und vieles mehr. Unsere Ausführliche Konzeption können Sie hier einsehen.
Jobs und Kontakt
Waldkindergarten Benediktbeuern – Bad Heilbrunn
Schwimmbadstr. 3283671 Benediktbeuern
Leitung: Gertrud Schnittger-Scalas
0179 4213799
waldkindergarten-benediktbeuern@albert-schweitzer.org