Zum Inhalt springen

Helfen Sie uns, Hoffnung zu schenken – Unterstützung für unsere tiergestützte Therapie

Unsere Tiere – wie zum Beispiel die Therapiepferde Anton und Taima – sind weit mehr als nur Therapiepartner. Sie sind Vertraute, Trostspender und stille Helden, die genau dann helfen, wenn Worte nicht ausreichen.

Zwei Schimmel liegen entspannt im sandigen Longierbereich, begrenzt von Holzäunen auf Rasen, im Vordergrund eines Holzhauses

Warum Tiere für Kinder so wichtig sind

Tiere schaffen eine einzigartige Verbindung zu Kindern, die oft stärker ist als zwischenmenschliche Interaktionen. Hier sind einige Gründe, warum sie in der Therapie eine so bedeutende Rolle spielen:

  • Unvoreingenommene Zuwendung: Tiere bewerten nicht, sie akzeptieren jedes Kind genauso, wie es ist. Diese bedingungslose Annahme gibt besonders traumatisierten Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.
  • Emotionale Unterstützung: Das Streicheln eines Tieres oder Zeit in seiner Nähe hilft, Stress abzubauen und Ängste zu lindern. Die ruhige Gegenwart der Tiere wirkt beruhigend und tröstend.
  • Förderung von Verantwortungsbewusstsein: Die Pflege von Tieren – sei es Füttern, Striegeln oder einfach nur Zeit mit ihnen zu verbringen – gibt Kindern das Gefühl, gebraucht zu werden und Verantwortung übernehmen zu können.
  • Stärkung von Selbstbewusstsein und Empathie: Der liebevolle Umgang mit einem Tier stärkt das Selbstvertrauen und fördert Mitgefühl und soziale Kompetenzen. Kinder lernen, sich in andere Lebewesen einzufühlen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
  • Therapeutische Bewegung: Besonders Pferde helfen durch ihre Bewegungen, die Körperwahrnehmung zu fördern und motorische Fähigkeiten zu verbessern.

Unsere Tiere – stille Helfer auf dem Weg zur Heilung

Neben Anton und Taima leben in unseren Einrichtungen auch Hunde, Katzen, Schafe und Hühner. Sie alle tragen dazu bei, den Kindern Geborgenheit und Trost zu schenken. Ihre Spende hilft uns, die Versorgung all unserer Tiere sicherzustellen – sei es für Futter, tierärztliche Pflege, Hufschmiedbesuche oder die allgemeine Tierpflege. Diese Unterstützung ist essenziell, damit unsere Tiere auch weiterhin für die Kinder da sein können.

Ihre Spende schenkt Halt und Zuversicht

Die tiergestützte Therapie ist ein unverzichtbarer Teil unserer Arbeit. Sie schenkt den Kindern nicht nur Trost, sondern stärkt sie auch auf ihrem Weg in eine selbstbewusste und hoffnungsvolle Zukunft. Mit Ihrer Hilfe können wir sicherstellen, dass diese wertvolle Unterstützung auch in Zukunft möglich ist.

Jeder Beitrag zählt und macht einen spürbaren Unterschied – für unsere Tiere und die Kinder, die so viel von ihnen lernen und profitieren.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre Ansprechpartnerin

Projektförderung, Öffentlichkeit & PR, Fundraising

Birgit Thierer
birgit.thierer@albert-schweitzer.org


Königsdorf (08046 1875218)
Haus des Stiftens (089 744200989)

Logo
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern ist Mitglied im Bundesverband der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner