Zum Inhalt springen

Psychologe (m/w/d) als Psychologischer Fachdienst für eine Erziehungsstelle in Alzenau

Wir suchen ab 01.06.2025 für eine Erziehungsstelle in Alzenau Sie als

Psychologe (m/w/d) für den Psychologischen Fachdienst

für 3 Std./ Woche auf Honorarbasis.

In unserer Erziehungsstelle leben 3 Geschwister im Alter von 9 und 10 Jahren. Die Kinder leben seit kurz nach ihrer Geburt bei den sehr herzlichen Erziehungsstellen-Eltern.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem herzlichen, familiären Team willkommen zu heißen!

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Beratung und Begleitung der pädagogischen Fachkraft in der Erziehungsstelle,
  • direkte psychologische Arbeit mit den betreuten Kindern (z. B. fördernde Einzelgespräche, entwicklungsunterstützende Begleitung),
  • psychologische Einschätzung und Unterstützung in entwicklungspsychologischen Fragestellungen,
  • Beratung und Unterstützung in Krisensituationen,
  • Begleitung von Hilfeplanprozessen in Zusammenarbeit mit Jugendämtern und weiteren Fachstellen,
  • Teilnahme an Teamsitzungen und fachlichem Austausch.

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz,
  • flexible Zeiteinteilung bei einem Umfang von ca. 3 Stunden pro Woche auf Honorarbasis,
  • Supervision sowie regelmäßige Teambesprechung mit der Bereichsleitung,
  • Einbindung in die Strukturen des Albert-Schweitzer-Familienwerks Bayern e.V. und damit
  • einen engagierten Träger, bei dem von Herzen kommende Mitarbeiterbindung gelebt wird,
  • und vor allem: die großartige Gelegenheit zur individuellen Förderung unserer Kinder und Begleitung ihrer Entwicklung.

Wir passen sehr gut zusammen, wenn Sie

  • Freude am einfühlsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern und natürlich uns KollegInnen haben,
  • erfolgreich ein psychologisches Studium absolviert haben oder Sozialpädagoge / Pädagoge (m/w/d) mit Zusatzausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in sind,
  • bereits Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen mitbringen,
  • an ein oder zwei Nachmittagen pro Woche die drei Kinder jeweils in Einzeltherapie langfristig begleiten möchten,
  • idealerweise Kenntnisse in systemischer, bindungs- oder traumasensibler Arbeit haben,
  • ca. einmal pro Quartal vormittags an unserer Teamsitzung teilnehmen können,
  • Interesse an persönlichem Wachstum und Selbstreflexion gemeinsam mit uns im Team haben.

Interessiert? Dann melden wir uns gerne bei…


Ihre Ansprechperson

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner