Gartenprojekte &Tiergestützte Therapie
in unseren Kinderdorfeinrichtungen

Ein Beispiel dafür, wie präsent der Geist unseres Namenspatrons Albert Schweitzer in unseren Kinderdorfeinrichtungen ist, zeigt sich im bayerischen Pinswang/Neubeuern Nahe Rosenheim. Hier leben derzeit 19 Kinder und Jugendliche in den Kinderhäusern Kerb und Rosenhof. Unsere Schützlinge sollen die Chance auf positive Erlebnisse in und mit der Natur bekommen, in der die Kinder eine willkommene Abwechslung zu fehlenden Kontakten und dem vielen Lernen am Computer finden! Graben, pflanzen, pflegen, beobachten, entdecken, Verantwortung übernehmen, sich am Pflanzenwachstum und sich später an einer reichen Ernte erfreuen: Mädchen und Jungen, die in ihren jungen Jahren schon viel aushalten mussten, erobern in der Natur für sich eine neue Welt, die beruhigt, Kraft und Zuversicht schenkt und viele Erfolgserlebnisse bereithält. Positive Erfahrungen, die manches Kinderdorfkind zum ersten Mal im Leben sammelt!

Image

Valentin Eberl (links), ist Koch und Hauswirtschafter im Rosenhof in Pinswang:

„Beim Gärtnern sehen die Kinder, wie etwas wächst, und lernen, dass Lebensmittel nicht
im Supermarkt entstehen. Alles was man selbst mit eigenen Händen gesät und geerntet hat, hat mehr Wert und wird mehr geschätzt.“ Sogar einen eigenen Bienenstock hat Valentin Eberl eingerichtet, weitere sollen folgen. Jedes Kind bekommt zudem ein etwa ein Quadratmetergroßes Hochbeet bekommen, in dem alles gesät und angepflanzt
werden darf – egal ob Salate, Gemüse, Obst oder Blumen.

Image
Image
Image

„Es ist unmöglich, dem Geist und Herzen Albert Schweitzers näher zu kommen, ohne die Welt der Tiere zu durchqueren.“

Godofredo Stutzin über Albert Schweitzer

In den folgenden Beiträgen erfahren Sie mehr darüber wie Ihre Spenden verwendet werden, mehr über die tiertherapeutischen Ansätze, die Tiere, das Gartenprojekt und die Kinder und Mitarbeiter rund um unser Kinderdorfeinrichtungen in Neubeuern, Rückersdorf, Pegnitztal und in unseren Erziehungsstellen.