Trauben schenken Freude

Freudentrauben e.V., Winzergemeinschaft Franken und EDEKA unterstützen den Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.

Kitzingen, 11. Juli 2019 – Die beiden Albert-Schweitzer-Kinderhäuser in Neubeuern können dank des Engagements der Winzergemeinschaft Franken (GWF) und der EDEKA Südbayern zukünftig noch mehr Kindern helfen. Die GWF macht gemeinsam mit EDEKA Südbayern Weinliebhaber gleichzeitig auch zu Wohltätern: Bei jedem Kauf der beiden Freudentrauben-Weine, einem Müller-Thurgau und einem Schwarzriesling, fließen 30 Cent in einen Spenden-Fonds der GWF. Gemeinsam mit EDEKA Südbayern hat die GWF in den vergangenen Monaten über 65.000 Flaschen der Freudentrauben-Serie verkauft.

Aktuell leben 16 Kinder in zwei Häusern in Neubeuern, die von Mitarbeitern des Albert-Schweitzer Familienwerk e.V. betreut werden. Das „Kerbhaus“ soll ab Herbst angebaut werden, so dass es Platz für zwei weitere Kinder geben wird, die in ihrem jungen Leben schon viele schreckliche Erfahrungen machen mussten. Zusätzlich entsteht neben dem Haus „Rosenhof“ ein Zuhause mit zwei Wohnungen für die älteren Jugendlichen, die mit 18 Jahren das Kinderdorf verlassen. In diesen sogenannten „Verselbständigungs-einheiten“ können sie das Erwachsenwerden lernen und sich in Ruhe – in sicherer Nähe der Kinderdorffamilien – auf ein selbstbestimmtes Leben als junge Erwachsene vorbereiten.

Cornelius Lauter, Geschäftsführender Vorstand der GWF, und Thomas Gloßer, Einkäufer für Weine, Sekt und Spirituosen der EDEKA Südbayern, freuten sich eine Spende in Höhe von 20.000 Euro überreichen zu können. „Der Verbund der EDEKA Südbayern setzt sich auf vielfältige Weise für soziale Projekte ein. Bei dem Projekt des Albert Schweitzer Familienwerk e.V. geht unsere Unterstützung direkt an junge hilfsbedürftige Menschen“, erklärte Thomas Gloßer.

Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer geben Kindern ein neues Zuhause, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihrer leiblichen Familie aufwachsen können. So leben bis zu sechs Kinder mit Pflegeeltern und deren eigenen Kindern zusammen. In einem Haus der jeweiligen Kinderdörfer gestalten sie miteinander den Familienalltag.

Weitere Informationen: www.gwf-frankenwein.de


Über die Winzergemeinschaft Franken eG, GWF
Weine, die bei allen Gelegenheiten ein Genuss sind – Ziel der Winzer­gemeinschaft Franken, GWF ist, dem Trend bei Konsumenten nachzukommen. Unter dieser Prämisse will das Unternehmen weiter­wachsen und dem Handel dabei konstant Impulse geben. 1959 gegründet, gehört die GWF zu den sechs größten Winzergenossenschaften Deutschlands. Mit mehr als 1.200 aktiven Mitgliedern und mehr als 1.200 Hektar Rebfläche im gesamten fränkischen Weinland ist sie ein zuverlässiger Partner für den beliebten Frankenwein. Die Trauben der GWF-Winzer wachsen in namhaften fränkischen Lagen – von Großostheim bis Zeil am Main und von Hammelburg bis ins Taubertal. Das Weinsortiment umfasst alle gängigen Rebsorten. Jede Weinregion, jede Einzellage und jeder Winzer verleihen den Weinen ihre charakteris­tische Note.

Über den FREUDENTRAUBEN e.V.
Der FREUDENTRAUBEN e.V. unterstützt seit sieben Jahren bedürftige Menschen in Deutschland mit Herz und Verstand. Dazu gehören vor allem Kinder und Familien, die ein schweres Schicksal erlitten haben. Speziell dafür hat die Winzergemeinschaft Franken (GWF) zwei Weine als Sonderedition abgefüllt – einen fruchtigen Müller-Thurgau und einen kräftigen schwarzriesling. Beim Kauf dieser Flaschen fließen 30 Cent automatisch in einen Fonds, dessen Auszahlung im Moment zugunsten des Albert-Schweitzer Familienwerks Bayern geht.

EDEKA Südbayern im Überblick
Die EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG mit Sitz in Gaimersheim bei Ingolstadt ist mit einem Gesamtjahresumsatz von mehr als 4,78 Milliarden Euro im Jahr 2018 die Nummer Eins unter den Einzelhandelsunternehmen im südbayerischen Raum. Zum Unternehmen gehören auch die Produktionsbetriebe Südbayerische Fleischwaren GmbH und die Backstube Wünsche GmbH sowie das Shopping- und Entertainmentcenter WestPark in Ingolstadt. Einschließlich der selbständigen Einzelhandelsbetriebe bietet der Unternehmensverbund EDEKA Südbayern Arbeitsplätze für insgesamt rund 26.000 Menschen, darunter etwa 1.500 Auszubildende. Aus seinen Logistikzentren in Eching, Gaimersheim, Landsberg/Lech, Straubing und Trostberg versorgt das Unternehmen über 1.260 EDEKA-Märkte mit hochwertigen Lebensmitteln. 959 der Super- und Verbrauchermärkte werden durch rd. 740 selbständige Einzelhändlerinnen und Einzelhändler geführt. Die übrigen werden von drei 100-prozentigen Tochtergesellschaften der EDEKA Südbayern in Eigenregie betrieben (Neukauf Südbayern GmbH, EDEKA SB-Warenhausgesellschaft Südbayern mbH, Marktkauf Südbayern GmbH). Zudem vereint die 100-prozentige Tochter, die Union SB-Großmarkt Südbayern GmbH, den Zustelldienst für gewerbliche Großkunden und das C+C-Abholgeschäft unter ihrem Dach.