30 Eier braucht Valentin Eberl für seinen Kaiserschmarrn. Als Koch im Rosenhof, dem Kinderdorfhaus des Albert-Schweitzer Familienwerks in Pinswang bei Neubeuern, kennt er sich bestens mit den Mengen aus, die eine Schar von neun Kindern vertilgen kann.
16 Sozialwaisenkinder leben in Pinswang bei Neubeuern im Kerbhaus und im Rosenhof – zwei Kinderdorfhäusern des Albert-Schweitzer-Familienwerks, die heuer von der Weihnachtsaktion „OVB-Leser zeigen Herz“ unterstützt werden. Die Geschichten der Pinswanger Kinder werden hier nicht im Detail nacherzählt. Das könnte dazu führen, dass sie identifizierbar und in der Schule gehänselt werden. Das wollen wir auf keinen Fall, daher werden Namen und Biografien zu ihrem Schutz geändert.
Mit der Aktion „OVB-Leser zeigen Herz“ haben seit dem Start vor 30 Jahren die LeserInnen des Oberbayerischen Volksblatts schon Tausenden Menschen geholfen. In diesem Jahr sollen auch unsere Kinderdorfhäuser Rosenhof und Kerbhaus in Pinswang bei Neubeuern von den Spenden profitieren. Die Kinderdorfhäuser platzen nämlich mittlerweile aus allen Nähten. Nun sollen sie mit einem Anbau am Kerbhaus und einem neuen Zuhaus am Rosenhof erweitert werden. Mit Hilfe der Spendenaktion sollen diese Pläne in die Tat umgesetzt werden. Als Starthilfe steuert die OVB-Medienhaus-Stiftung 10.000 Euro bei.
Für die Zuwendung des OVB und seiner LeserInnen möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!
Den kompletten Artikel kann man hier nachlesen.
Im Kerbhaus und im Rosenhof im bayerischen Pinswang bei Rosenheim haben sechszehn Mädchen und Jungen mit schwerer Vergangenheit ein neues Zuhause gefunden. Das Kinderdorf, das idyllisch zwischen Bächen und Wiesen liegt, strahlt viel Ruhe und Gemütlichkeit aus – und ist somit ideal, um schlimme Traumata zu verarbeiten.
Helfen Sie uns, weitere Plätze für Kinder in Not zu schaffen?
Helfen auch Sie mit Ihrer Spende